Lerne uns Mandelberger am Glatt’ner Wasserschloss kennen

Über uns

?ber uns - Whisky

Hallo liebe Hundefreunde!

Mein Name ist Xenia Kübler und ich bin Zeit meines Lebens mit Tieren aufgewachsen. Allein durch eine frühere Nebenerwerbslandwirtschaft kenne ich mich daher mit der Ernährung und Haltung vieler unterschiedlicher Tiere aus: Kühe, Pferde, Ziegen, Enten, Hühner, Hasen, Meerschweinchen, Vögel, Hunde, Katzen.

In meinen Liebhaber-Zuchtanfängen widmete ich mich unter dem Liebhaber-Züchternamen “MondeRouge” zunächst der Aufzucht der Katzenrasse “Britisch Kurzhaar”. Durch eine Katzenhaarallergie in der Familie musste ich jedoch die Katzenhaltung und -Zucht schweren Herzens beenden.

Doch wo sich eine Tür schließt, öffnet sich bekanntlich eine andere. In meinem Fall war es der Einstieg in die Liebhaber-Hundezucht!

Wie ich “auf den Hund gekommen” bin

Meine Liebe zu Hunden, insbesondere zu Border Collies und anderen Hütehunden, zeigte sich schon sehr früh. In meiner Kindheit gehörte schon der Kontakt mit einem Jagdhund-Mix, einem Langhaardackel, einem Cockerspaniel, Pudel, später dann ein Hovawart, Borde Collies und dann verliebte ich mich wieder und zwar in die Tierschutzhündin Lucie (Malinois-Mix). Knapp ein halbes Jahr später kam mein Wunschhund Shila dazu. Ein weiblicher Australian Shepherd Welpe, der sich zunehmend zu einer wahnsinnigen Schönheit entwickelte! Mit Shila hatte ich immer im Hinterkopf, dass ich mit ihr sicherlich mal züchten werde, wenn sie sich richtig gut entwickelt und kerngesund ist. Als mich dann zudem auch immer mehr andere Menschen auf eine mögliche Zucht ansprachen, war ich endgültig motiviert, den Gedanken in die Tat umzusetzen.

Einfach darauf loszüchten kam für mich allerdings nicht in Frage. Die Gesundheit der Tiere steht bei mir an erster Stelle. Grund genug also, die Zucht von Anfang an seriös anzugehen. Die Mitgliedschaft in einem Zuchtverband war mir dabei genauso wichtig, wie gesundheitliche Untersuchungen zur Zuchttauglichkeit und die Untersuchungen bei Laboklin auf alle rassetypischen Krankheiten. Damit stand für mich fest: Mit ihr kann und möchte ich züchten!

Unsere Zucht praktiziere ich nicht nur nach §11 des Tierschutzgesetzes (Zertifikat), sondern auch mit sehr viel Liebe und vor allem mit Fachwissen in Genetik (Genetik-Experte mit Zertifikat), Gesundheit und Medizin (Sanitäter-Ausbildung DRK mit Zertifikat), geprüfte Tierhebamme (Zertifikat) und mit Züchterprüfung (Zertifikat). Im Zuchtverband IVR e.V. bin ich auch Zuchtwart für Aussiedoodle (Zertifikat).

Damit alles rechtlich abgesichert ist, sind wir auch Mitglied im deutschen Züchterbund e.V.

Wir züchten Aussiedoodle und reinrassige Pudel

Aussiedoodle und Pudel sind meine Favoriten!

Es wird auch immer wieder Mal sein, dass ich einen Wurf mit reinrassigen Pudel haben werde. Reinrassige Pudel-Welpen könnten bei mir auch ab und zu auf der Seite “Aktuelle Würfe” zu finden sein.

Aussiedoodle begeistern mich! Diese Hybridrasse fasziniert mich einfach mit seinem Sonnenschein-Charakter und mit jedem Wurf steigt meine Begeisterung. Aussiedoodle sind immer gut gelaunt, verspielt und jederzeit offen für Aktivitäten und Unternehmungen, aber auch einfach nur Streicheleinheiten oder zum Kuscheln auf dem Sofa. Ein Allrounder-Hund für alle Zwecke!

Sie sind toller Begleiter für Senioren, Familien, als Therapiehunde, Wanderbegleiter, Radbegleiter (aber nichts für E-Bike!), Jogger-Begleiter, Surf- oder Segelboot-Begleiter, es gibt nichts, was ein Medium-Aussiedoodle nicht mitmachen würde.

Wo kommt unser Name VOM MANDELBERG her?

Unsere Hundezucht hat ihren Ursprung in der Nähe der Burgruine MANDELBERG, im Ortsteil Bösingen von Pfalzgrafenweiler. Auch wenn wir zwischenzeitig in unser Haus nach Sulz umgezogen sind, behalten wir unseren liebgewonnenen Namen bei, denn uns kennt man unter den Namen VOM MANDELBERG.

Da wir in unserem Wohnort Glatt ein wunderschönes Wasserschloss haben, sind wir nun:

die MANDELBERGER am Glatt’ner Wasserschloss

Im Herbst 2025 wird ein Buch erstmalig druckfrisch herausgegeben, das alles über die Mandelberger Ruine erzählt und auch wir darin vorkommen, weil wir die Ruine Mandelberg im Logo verwenden. Wir werden das Buch im Herbst dann auch in unserer Mediathek vorstellen!

Meine Leidenschaft und die meiner Hunde!

Mein Hobby, meine Leidenschaft und Ehrenamt im privaten Spürhundeamt

Mit Shila und Akira bin ich im Spürhundetraining. Es bereitet ihnen und mir sehr viel Spaß.

In diesem Dienst sind wir bei jedem Wind und Wetter draußen und da ist ein starkes Immunsystem besonders wichtig. Mit der Kombi-Ernährung erreicht man das wunderbar, meine Hunde haben seither ein extrem starkes Immunsystem.

Wir Mandelberger am Glatt’ner Wasserschloss unterstützen Tierhilfe Max und Moritz e.V.

 

Qualifikation

Meine Zertifikate und Auszeichnungen

2025 & 2024
2022 & 2021 & 2020
2017 & 2016
Kontakt

Du interessierst Dich für einen unserer Welpen oder möchtest du erfahren, wann wir wieder kleine Mandelberger erwarten? Dann schreib mir jetzt einfach über das Kontaktformular unverbindlich eine Nachricht!

Jetzt Kontakt aufnehmen